Königskerze Mix – Verbascum phoeniceum – Mehrjährige Schönheit & Insektenmagnet – 1000 Samen

Auf Amazon anzeigen

Angebot

Produktbeschreibung

  • Wichtige Hinweise zur Verwendung Hochwertige Samen Unsere Samen sind ausschließlich zur Aussaat bestimmt und nicht zum Verzehr geeignet. Aus den daraus gezogenen Pflanzen können je nach Art essbare, ungenießbare oder giftige Bestandteile für Menschen und oder Tiere hervorgehen. Die Verwendung erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften und liegt in der Verantwortung des Endverbrauchers. Wir bieten ausschließlich hochwertige, gentechnikfreie Samen zu fairen Preisen.
  • Wichtige Hinweise zur Lieferung Bitte beachten Sie Fotos, Artikelbeschreibungen, sowie Anzucht- und Pflegeanleitungen sind nicht im Paket enthalten. Die auf den Bildern gezeigten Zubehörteile dienen ausschließlich zum Größenvergleich und werden nicht mitgeliefert.
  • Praktische Verpackung und Lagerung Unsere Samen werden in Druckverschlussbeuteln verpackt. Dies hat den Vorteil, dass Sie nur einen Teil der Samen entnehmen können, während der Rest sicher aufbewahrt wird. So bleiben Ihre Samen länger frisch und verwendbar. Bitte lagern Sie die Samen an einem trockenen und kühlen Ort, um die Keimfähigkeit zu erhalten.
  • Wild- & Nützlingsfreund Ein heißer Tipp für Insektenliebhaber Sie zieht Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, Käfer und sogar Eulenfalter an, denn die trockenen Blütenkerzen bieten reichlich Pollen.
  • Mehrjährige Schönheit & Insektenmagnet Diese beeindruckende, halbimmergrüne Staude wird 60 90 cm hoch und bildet ausladende Rosetten aus dunkelgrünen, glänzenden Blättern, die sich im Sommer in filigrane Blütenkerzen verwandeln. Die fünfblättrigen Blüten erscheinen in satten Purpur-, Rosa- oder Weißtönen, begleiten je Stiel eine monatelange Blütezeit von Mai bis in den Spätsommer.
  • Standort & Boden Die Pflanze liebt vollen Sonnenschein, trockene bis mäßig feuchte, durchlässige und kalkhaltige Böden perfekt für sonnige Staudenbeete, Kiesgärten oder naturnahe Gärten Wo Blumenbilder wachsen.
  • Pflegeleicht & Robust Einmal etabliert, gedeiht die Königskerze mit minimalem Aufwand trockenheitsresistent, frosthart bis etwa 20 C, widerstandsfähig gegen Wildfraß, mit gelegentlichem Rückschnitt nach der Blüte für eine eventuell zweite Blütephase.
  • Aussaat & Vermehrung Die Lichtkeimer kannst du von März bis Juni oder im Spätsommer direkt aussäen. Bei 18 22 C keimen die Samen meist in 10 21 Tagen.

Diese koenigskerze Pflanzen kaufen könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.