Automatik Ladegerät für Blei-Akkus 12 Volt ab Einer Kapazität von 1000mAh

Auf Amazon anzeigen

Preisvergleich

i

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • Leistungsstarkes und zuverlässiges Ladegerät für 12V Blei-Akkus Das Steckerladegerät 12V 1000mA DL 12-1.0 ist die ideale Lösung für das automatische Laden von 12 Volt Blei-Akkus. Mit seiner benutzerfreundlichen Handhabung und zuverlässigen Technik bietet es eine hervorragende Leistung für Akkus von 1Ah bis 24Ah. Dank seines 6,3mm Faston-Anschlusses lässt es sich schnell und unkompliziert mit dem Akku verbinden, während die automatische IU-Kennlinie-Ladung für einen sicheren und effizienten Ladevorgang sorgt.
  • Sicherer Betrieb und elektronischer Schutz Das Ladegerät verfügt über umfassende Sicherheitsfunktionen, die den Betrieb besonders zuverlässig gestalten. Ein elektronischer Schutz gegen Kurzschluss und Verpolung verhindert Schäden an Akku und Ladegerät. Sollte der Akku falsch angeschlossen sein, leuchtet die rote LED-Anzeige als Warnhinweis. Zusätzlich trennt die primärseitige Glassicherung das Gerät bei einem Fehlerfall vom Netz, was maximale Sicherheit garantiert.
  • Automatische Nachladung im Bereitschaftsbetrieb Eines der herausragenden Merkmale dieses Ladegeräts ist die automatische Nachladung im Bereitschafts- und Parallel-Betrieb. Sollte die Ladung des Akkus durch angeschlossene Verbraucher sinken, beginnt das Gerät automatisch mit der Nachladung, um einen konstanten Ladezustand des Akkus zu gewährleisten. Dies macht es besonders geeignet für Anwendungen, bei denen der Akku über längere Zeiträume konstant einsatzbereit sein muss.
  • Einfache Handhabung und Statusanzeigen Mit seinen gut sichtbaren LED-Anzeigen ist das Ladegerät extrem benutzerfreundlich. Die grüne LED zeigt an, dass der Ladevorgang aktiv ist, während die rote LED auf eine mögliche Verpolung hinweist. Sobald die grüne LED erlischt, ist der Ladevorgang abgeschlossen und der Akku vollständig aufgeladen. Die Bedienung ist denkbar einfach Das Ladegerät ist sofort betriebsbereit, sobald es in eine Steckdose eingesteckt wird.
  • Sicherheitshinweise für den Betrieb Das Gerät ist für den sicheren Einsatz in geschlossenen und trockenen Räumen konzipiert. Explosionsgefahr besteht beim Laden von Blei-Akkus, daher sollte immer für ausreichende Belüftung gesorgt werden. Offenes Feuer oder Funkenbildung in der Nähe des Ladegeräts sind unbedingt zu vermeiden. Außerdem darf das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen betrieben oder abgedeckt werden, um Überhitzung zu vermeiden.

Diese ab 1000 Akkus könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.