Druckminderer für Marine Boot 50 mbar 1,5kg/h Manometer Marineregler Gasregler

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • Niederdruckregler PS 16 bar zum Anschluss an Gasflaschen, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes bestehend aus Niederdruckregler mit integrierter Sicherheitseinrichtung gegen Überdruck + Manometer zur Dichtheitsprüfung z.B. bei Flaschenwechsel
  • Herstellungsjahr 2025 Dieser Regler ist zugelassen zum Einbau im Marinebereich Boot - Abnahme der Gasanlage nach G 607 ist möglich.
  • Vorteile dieser Ausstattung - korrosionsbeständig nach EN 16129, Anhang M - Sicherheitsablassventil PRV, Ansprechdruck 150 mbar, zur Ableitung des Überdrucks kann am Rohrstutzen (8 mm) eine Abblaseleitung installiert werden
  • Hinweis In Flüssiggasanlagen nach EN ISO 10239 sind Druckregler mit Manometer oder der Einbau eines Leckagetestgerätes vorgeschrieben.
  • Konformität EU-Baumusterprüfbescheinigung DGR EU-Baumusterprüfbescheinigung GGV UKCA-Baumusterprüfbescheinigung GGV
  • Produkthinweis Im DVGW-Arbeitsblatt G 608 "Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage" ist vorgeschrieben, dass Druckregler und Schlauchleitungen spätestens 6 Jahre nach Herstelldatum gegen neue auszuwechseln sind. Beträgt der Betriebsdruck der Anlage 30 mbar, ist gemäß der G 608 bei einem Austausch, ein Druckregler nach EN 16129 Anhang M (siehe z. B. Bestell-Nr. 01 280 14) zu verwenden. Für Flüssiggasanlagen in Booten mit einem Betriebsdruck von 50 mbar besteht Bestandsschutz. Eine Umrüstpflicht auf 30 mbar existiert nicht. In Flüssiggasanlagen nach EN ISO 10239 sind Druckregler mit Manometer oder der Einbau eines Leckagetestgerätes vorgeschrieben.

Diese Druckminderer Tauchflasche könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.