Italienischer Spargel-Brokkoli "Sessantina" – auch bekannt als Cima di Rapa, Broccoli Raab, Stängelkohl – Wichtige Infos – bitte lesen! – 500 Samen

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • Wichtige Hinweise zur Verwendung Hochwertige Samen Alle von uns angebotenen Samen sind ausschließlich für dekorative Zwecke und den Endnutzer bestimmt. Jegliche andere Verwendung ist nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zulässig und erfolgt auf eigene Verantwortung des Endnutzers. Wir bieten Ihnen ausschließlich hochwertige Samen an keine GVO GMO. Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl zu fairen Preisen an.
  • Wichtige Hinweise zur Lieferung Bitte beachten Sie Fotos, Artikelbeschreibungen, sowie Anzucht- und Pflegeanleitungen sind nicht im Paket enthalten. Die auf den Bildern gezeigten Zubehörteile dienen ausschließlich zum Größenvergleich und werden nicht mitgeliefert.
  • Praktische Verpackung und Lagerung Unsere Samen werden in Druckverschlussbeuteln verpackt. Dies hat den Vorteil, dass Sie nur einen Teil der Samen entnehmen können, während der Rest sicher aufbewahrt wird. So bleiben Ihre Samen länger frisch und verwendbar. Bitte lagern Sie die Samen an einem trockenen und kühlen Ort, um die Keimfähigkeit zu erhalten.
  • HINWEIS Nicht zu verwechseln mit Raps oder Speiserübe Cima di Rapa ist ein traditionelles italienisches Blattgemüse mit essbaren Stängeln, Blättern und kleinen, dichten Blütenknospen. Sie hat einen charakteristischen, leicht bitter-würzigen Geschmack, besonders in den jungen Trieben im Gegensatz zur milden Speiserübe. Auch vom Raps unterscheidet sie sich deutlich Die Knospen von Cima di Rapa sind kleiner, fester und werden geerntet, bevor sie sich öffnen während Raps schnell hohe, lockere Blütenstände mit großen gelben Blüten bildet.
  • Aus Italien stammende Spezialität, bei der die jungen Blätter, Stiele und Knospen gegessen werden. Im Geschmack erinnert Cima di rapa an Brokkoli oder grünen Spargel. Wichtig Diese Sorte bevorzugt gemäßigte Temperaturen. Bei Sommerhitze oder starken Temperaturschwankungen kann die Pflanze vorzeitig blühen, oft ohne die typische Knospenbildung. In diesem Fall sind die Blätter und Stiele weiterhin verwendbar.
  • Aussaat im Freiland in Deutschland nur im Juli. Im Gewächshaus auch im April Mai (Frühkultur) oder Ende August bis Anfang September (Spätsaat). Wichtig ist eine gleichmäßige Temperatur während der Entwicklung. Saattiefe 1 cm. Keimtemperatur 16 20 C. Keimdauer 6 10 Tage.
  • Erntezeit September bis Mitte Oktober. Bei Herbstanbau ist Sessantina ein sehr ergiebiges Gemüse. Bei mildem Winter kann die Pflanze auch danach noch frisches Grün und einzelne Knospen nachbilden.
  • Wir bitten Sie zur Kenntnis zu nehmen, dass es bei einer Sichtprüfung meistens unmöglich ist (auch annähernd), die wirkliche Anzahl der Samen in der Packung zu bestimmen.

Diese wilder spargel Pflanzen könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.