Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) – winterharte Blasenesche, pflegeleichter Klimabaum für den Garten

Auf Amazon anzeigen

Preisvergleich

i

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • Erfolgsversprechender Klimabaum! Der Blasenbaum, auch rispiger Blasenbaum genannt, gehört zu den Seifenbaumgewächsen und bildet eine schöne, schirmförmige, flach gewölbte Baumkrone aus. Im Sommer ist er ein schöner, filigraner Schattenspender, der durch seine gelben, rispenförmigen Blütenstände von Juli bis August auffällt. Diese sehen aus, als schweben Sie über dem La h.
  • on Insekten und Bienen werden die Blütenstände zu dieser Zeit gerne angenommen. Die sich daraus entwickelnden Früchte sehen aus wie kleine Blasen, oder Lampions, die dem Baum seinen Namen geben. Der Baum bildet lange, gefiederte Blätter an einzelnen Stielen aus, die nach der goldgelben Herbstfärbung im Ganzen vom Baum fallen.
  • Die Blasenesche stammt ursprünglich aus Ostasien China. Er ist sehr robust und genügsam, benötigt kaum Pflege. Er kann sonnig und heiß stehen und ist gegen sommerliche Hitze und Trockenheit resistent, gedeiht auch auf kargen und steinigen Böden, wenn er zuvor richtig angewachsen ist. Lehmböden und Staunässe werden nicht so gut vertragen.
  • Als junge Pflanze sollte der Blasenbaum bei starken Minusgraden einen leichten Winterschutz in Form von aufgeschüttetem Mulch oder eine Vlies im Bereich der Triebe erhalten. Nach einigen Standjahren ist der Baum hingegen ausreichend frosthart.

Diese Lampions Pflanze könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.