DEMMELHUBER Holzschutzlasur CLASSIC für den Außenbereich - Gartenhäuser, Zäune, Sandkästen (0,75 Liter, Lärche)

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • VERBRAUCH Ca. 85 ml m , d. h. 1 Liter Holzlasur Classic reicht für ca. 12 m Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches. Reinigung Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen.
  • ANWENDUNG & VERARBEITUNG Untergrund muss sauber, fettfrei, trocken und tragfähig sein (Altanstriche anschleifen). Verwitterte Oberflächen bis zum tragfähigen Holz abschleifen. Verschmutzungen mit einem geeigneten Reiniger entfernen. Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit 60 %. Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln.
  • ANSTRICH Holzlasur Classic auf blankes, unbehandeltes Holz auftragen. Nach zwei- bis dreimaligem Auftragen mit Pinsel, Rolle oder Spritzdüse, mit jeweiliger Zwischentrocknung von 12 Std. ist das Holz wetterfest. Endbehandlung mit Holzlasur Classic farblos verlängert den Abriebschutz. Offenporige Anstriche säubern und evtl. anschleifen. Anstrich dann wie vorher beschrieben.
  • INHALTSSTOFFE Inhaltsstoffe Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Naturwachse, bleifreie Trockenstoffe, Pentanonoxim, Neodecansäure, Cobaltsalz, Pigmente, Titandioxid.

Diese Holzschutzlasuren Sandkasten könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.