Federscheiben M16, Unterlegscheiben, Spaltring, Helix Lock verzinkter Stahl, Einspulen-Vierkantscheibe, Dichtring für 16 mm Bolzen/Schraube DIN 127 (10 Stück)

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • FEDERSCHEIBE DIN 127 Geteilte Scheibe an einer Stelle, spiralförmig gebogen. Dadurch übt die Scheibe eine Federkraft zwischen dem Kopf des Befestigungselements und dem Untergrund aus, wodurch die Scheibe fest gegen den Untergrund gedrückt wird und das Bolzengewinde fest gegen die Mutter oder das Gewinde des Untergrunds, wodurch mehr Reibung und Drehwiderstand entsteht.
  • VERWENDBARKEIT Verschiedene metrische Federscheiben haben eine Linksspirale, was bedeutet, dass Sie sie nur mit Bolzen mit Rechtsgewinde verwenden können, um eine Drehung im Uhrzeigersinn durch Vibrationen zu verhindern. Beim Festziehen beißen sich ihre unebenen gespaltenen Enden in ungehärtete Muttern und Bolzen und sorgen so für einen festeren Halt als gebogene oder gewellte Scheiben, aber nur für Anwendungen mit Drehung im Uhrzeigersinn.
  • VERZINKTER LEGIERTER STAHL Hardware, die üblicherweise in überwiegend trockenen Umgebungen verwendet wird. Die Verzinkung bietet vorübergehenden Rostschutz, aber sobald sie abgenutzt ist, rostet der Stahl. Alle diese Scheiben sind stärker und verschleißfester als Edelstahl.
  • UNTERLEGSCHEIBEN GEEIGNET FÜR Allgemeine Maschinenbauarbeiten, Befestigung von Fahrzeugverkleidungen, Bauwesen, Blechbearbeitung, Kunststoffverarbeitung, Heimwerkerarbeiten.
  • SPEZIFIKATIONEN DIN 127 M16, Material verzinkter Stahl, Lochdurchmesser 16,2 mm, Außendurchmesser 27,4 mm, Dicke 3,5 mm, 10er-Packung.

Diese Unterlegscheiben Gebogen könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.