HOFMEISTER® Frühstücksbrett aus Kirschholz, rechteckig, geölt

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • ? Optimale Pflege Grundsätzlich können Brotzeitbretter unbehandelt verwendet werden und eine Versiegelung der Oberfläche ist nicht notwendig. Allerdings empfiehlt es sich, Holzbretter bei intensiver Nutzung monatlich mit etwas Öl oder Bienenwachs zu behandeln. Dies hat bei heißen und fettigen Lebensmitteln den Vorteil, dass das Holz versiegelt wird und Keime, Bakterien sowie Flüssigkeit, Verfärbungen und Gerüche schlechter in das Holz eindringen können.
  • ? Schonend für Ihre Klingen Das robuste Frühstücksbrettchen ist aus langlebigem Hartholz gefertigt und somit schnittfest. Hochwertige Messer nutzen sich schnell ab und werden stumpf, wenn mit der falschen Unterlage geschnitten wird. Von Vorteil sind Materialien, die eine geringere Härte als die Klinge aufweisen. Dies ist bei Frühstücksbrettchen aus Holz gegeben. Auf Frühstücksbrettchen aus Holz bleiben die Messer scharf und werden nicht stumpf.
  • ? Leicht zu reinigen Spüle Dein Jausenbrett nach Gebrauch mit etwas Feinspülmittel unter lauwarmem Wasser von beiden Seiten kurz ab. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst Du die Oberfläche gründlich mit einer Bürste oder einem sauberen Spültuch reinigen und Kerben einschneiden. Bei der Reinigung in der Spülmaschine besteht die Gefahr von Verformungen und Rissen durch Hitze und Wassereinwirkung.

Diese Kirschbäume Bretter könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.