Micro 4/3 to 49mm Retroadapter/49mm-M4/3 Makro Umkehrring Ring,Kompatibilität Micro Four Thirds 4/3 Kamera,GX1 GF2 G1 GF1 G10,OM-D E-M10 II,Pen-F E-PM2 E-PL2,für Makroaufnahmen

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Produktbeschreibung

  • BEACHTEN Die Schärfe muss von Hand am Objektiv eingestellt werden. Das Gleiche gilt, sofern möglich, für die Blende. Bezüglich der Belichtungszeit gibt es zwei Möglichkeiten Im Modus M stellt man die Belichtungszeit selbst ein. Das geschieht in der Regel über ein Wählrad an der Kamera. Im Zeitautomatik-Modus berechnet die Kamera die geeignete Belichtungszeit. Man muss nur noch auf den Auslöser drücken.
  • Kompatibilität Micro Four Thirds 4 3 Kamera. LUMIX GX8 G7 GF7 GH4 GM1 GX7 GF6 GH3 G5 GF5 GX1 GF3 G3 GH2 G2 GF2 G1 GF1 G10,OM-D E-M10 II E-M5 II E-M1 E-M5 E-M10, Pen F PEN-F E-PL7 E-PL6 E-P5 E-PL5 E-PM2 E-P3 E-PL3 E-PM1 E-PL2 E-PL1 E-P2 E-P1 Kamera. Any Lens with 49mm filter thread
  • Einzigartiges Design TOP ABBILDUNGSQUALITÄT Die Abbildungsleistung der Objektive in Retrostellung kann mit guten Makroobjektiven locker mithalten oder sie gar übertreffen. Dies mag weniger erstaunen, wenn man sich vor Augen führt, dass die Umkehrstellung lediglich den inneren Bildkreis der Objektive nutzt. Dieser hat erheblich weniger Probleme mit Unschärfen oder Lichtabfall, wie dies für die Randbereiche bei Objektiven in Normalstellung insbesondere für die Offenblende gilt.

Diese Retroadapter Mft könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.