Fingerhut Gelb 50 Samen, Digitalis Samen

Auf Amazon anzeigen

Angebot

Produktbeschreibung

  • Fingerhut wächst zweijährig oder als kurzlebige Staude. Im ersten Jahr bildet die Pflanze eine bodenständige, wintergrüne Blattrosette mit bis zu 20 Zentimeter langen, gestielten lanzettlichen Blättern. Sie besitzen deutlich sichtbare, netzartige Blattadern und sind bei einigen Arten leicht behaart.
  • Aus der Blattrosette entwickelt sich im kommenden Jahr ein bis zu zwei Meter hoher unverzweigter Blütenstand. Dieser trägt zahlreiche glockige Einzelblüten mit innen auffällig gefleckter Unterlippe. Sie öffnen sich im Juni und blühen bis in den August hinein. Aus den bestäubten Blüten entwickeln sich 12 Millimeter große Kapselfrüchte, deren zahlreiche feine Samen im Spätsommer ausgestreut werden.
  • Gesät wird ganz einfach direkt ins Beet. Weil Fingerhut-Samen sehr klein und leicht sind, ist es hilfreich, sie erst mit etwas Sand zu mischen und sie anschließend breitwürfig auszustreuen. Danach leicht andrücken und mit einem Schlauch mit feiner Düse oder einem Handsprüher wässern und weiterhin feucht halten. Wichtig Fingerhüte sind Lichtkeimer, die Samen auf keinen Fall mit Erde bedecken! Soll die Fingerhut-Aussaat kontrollierter vonstatten gehen, können die Samen auch in Anzuchttöpfen angez
  • Sollte nach einer großzügigen Sä-Aktion der Fingerhut zu üppig in allen Ecken und Winkeln des Gartens sprießen, kann man die jungen Pflanzen einfach auszupfen. Oder aber man gräbt sie vorsichtig mit der Pflanzschaufel aus und verschenkt sie an Freunde und Bekannte.

Diese Stauden Fingerhut könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.