3 x Geranium sanguineum 'Max Frei' (Winterhart/Stauden/Staude/Mehrjährig/Bodendecker) Blut Storchschnabel - Kompakt, leuchtend und unermüdlich blühend - Tolle leuchtende Blüten - von Stauden Gänge

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Produktbeschreibung

  • Geranium sanguineum 'Max Frei' Blut Storchschnabel Storchenschnabel Topfgröße 9x9 cm (0,5 Liter) Wuchshöhe ca. 20 30 cm Wuchsbreite 30 50 cm Standort Sonne bis Halbschatten Blütenfarbe Intensives Purpurrot Blütezeit Mai September Boden Durchlässig, humos, frisch bis mäßig trocken Wasserbedarf mittel Winterhart
  • Die Staude Geranium sanguineum 'Max Frei' schafft verführerische, dunkelgrüne Teppiche, die von zahlreichen purpurroten Blüten durchsetzt sind. Dieser eindrucksvolle Farbkontrast zieht im Garten viele bewundernde Blicke auf sich. An sonnigen Tagen geben die Blätter einen feinen Duft ab. Ihre Blätter strahlen in einem leuchtenden Orangerot und bereichern das Farbspektrum von Sträuchern und Bäumen.
  • Geranium sanguineum 'Max Frei' hat sich sowohl in kleinen Gartenecken als auch entlang von Vorgärten und Wegen bewährt. Mit kurzen Rhizomen am flachen Wurzelstock breitet sich die Pflanze teppichartig aus, was ihr Überleben sichert. Sie bevorzugt feuchte Standorte ohne Staunässe und gedeiht ebenso gut auf kalkhaltigem Trockenboden. Sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Plätzen entwickelt sie sich prachtvoll.
  • Die Sorte fühlt sich sowohl in Gärten als auch in Parkanlagen wohl, besonders dort, wo ein naturnahes Ambiente gewünscht ist. Auch als pflegeleichte Grabdekoration macht sie eine gute Figur und zeigt ihre Flexibilität als Bestandteil eines farbenfrohen Dachgartens. Die fächerartigen, tief geschnittenen Blätter präsentieren ein intensives Dunkelgrün und sind auch ohne Blüten dekorativ. Die einzelnen Blüten stehen auf schlanken Stängeln und heben sich deutlich vom Laub ab.
  • Ein Rückschnitt nach der ersten Blühphase regt einen zweiten Flor an, der die Blütezeit bis in den Herbst hinein verlängert. Die herbstlichen Blätter zieren den winterlichen Garten, schützen die Wurzeln vor Kälte und bieten Insekten Unterschlupf bis zum Frühjahr. Mit einer Winterhärte bis -28 C ist die Staude langlebig und erfreut ihre Betrachter über viele Jahre hinweg.

Diese storchschnabel Pflanzen könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.