Lutèce Créations Spieluhr/Spieldose/Musikdose aus Pappe mit Handkurbel und 18-Ton-Spielwerk - Thema Engel - Schwanensee (P. I. Tschaikovski)

Auf Amazon anzeigen

Angebot

Produktbeschreibung

  • Spieluhr Spieldose Musikbox Musikdose mit Handkurbel aus Pappe und Metall (Thema "Engel").
  • Spieluhr Spieldose Musikbox Musikdose mit Handkurbel und 18-Ton-Spielwerk.
  • Der Musikzyklus dieser Handkurbel-Spieluhr beträgt etwa 15 Sekunden. Es hängt alles vom Rhythmus ab, der zum Drehen der Kurbel vorgesehen ist.
  • Sie müssen die Kurbel dieser Spieluhr kontinuierlich, in die richtige Richtung und im richtigen Rhythmus drehen, damit das Spielwerk richtig funktioniert.
  • Gewicht dieser Spieluhr Spieldose Musikbox Musikdose mit Handkurbel 100 g.
  • Wir haben auch andere Handkurbel-Spieluhren auf Amazon buchförmige Handkurbel-Spieluhren, Kunstharz-Handkurbel-Spieluhren und illustrierte Handkurbel-Spieluhren.
  • Enzyklopädie Die Erfindung der Walzenspieldose wird Antoine Favre aus Genf zugeschrieben, der 1796 ein Spielwerk in einer Zinndose, basierend auf Zungenkamm und Stachelrad einbaute. In den folgenden Jahren wurden Spielwerke dieser Art in Siegelringen, Taschenuhren, Schnupftabakdosen, Necessaires und in größerer Form auch in Sockel von Tischuhren eingebaut. Erst ab etwa 1820 wurden Walzenspieldosen in der Form gebaut, wie sie heute bekannt sind.

Diese Spieldosen Engel könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.