Urwelt Mammutbaum 10 Samen- Metasequoia glyptostroboides- Bonsai/garten

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Produktbeschreibung

  • Man kann die jungen Urweltmammutbäume im Gegensatz zu den Berg- und Küstenmammutbäumen bereits im ersten Jahr ins Freie setzten. Ich empfehle dennoch sie das erste Mal geschützt zu überwintern. Bereits im zweiten Winter halten Sie Temperaturen von bis zu -30 C ohne Probleme aus.
  • schnellwüchsiger, großer, laubabwerfender, konischer Baum bis ca. 45 m mit orange-brauner, rißiger Rinde und gegenständig angeordneten, weichen hellgrünen Nadeln, rosabraune Blüten an den langen Trieben, kupferfarbene Herbstfärbung
  • Der Urwelt-Mammutbaum kann schattig bis vollsonnig stehen. Zur idealen Entfaltung benötigt er einen freien Standort.
  • Zum Stratifizieren legt man die Samen 5 bis 10 Tage in den Kühlschrank (ca. 5 C). Nach der Stratifizierung weichen Sie die Samen 12 Stunden in raumwarmen Wasser ein. Verteilen Sie die Samen auf höherwertiger Anzuchterde und bedecken Sie die Samen locker mit Erde. Halten Sie die Erde immer feucht, jedoch nicht nass

Diese Mammutbäume Bonsai Samen könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.