Melonenbirne Pflanze "Copa" Pepino (Solanum muricatum) 1 Pflanze

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • Die Melonenbirne, auch Pepino genannt, stammt ursprünglich aus den Anden. Im nördlichen Peru wurden Hinweise gefunden, dass sie bereits 600 v. Chr. angebaut wurde. Die Früchte werden groß wie Birnen und haben die Form von Melonen. Diese Früchte-Kombination spiegelt sich auch im Geschmack wider. Ihre dünne, glatte Schale färbt sich bis zur Reife von grünlich bis gelblich mit violetten Streifen. Das Fruchtfleisch ist gelblich orange und sehr weich. Man sagt ihr eine belebende Wirkung nach.
  • Nur wirklich reife Pepinos ernten. Sie müssen beim Drücken mit den Fingern leicht nachgeben und schon etwas weich sein. Pepinos werden überwiegend frisch verzehrt oder in einen exotischen Obstsalat geschnitten. Dazu die Melonenfrüchte teilen und von den Kernen befreien. Je nach Vorliebe mit oder ohne Schale essen. Die offene Frucht ist nicht lange haltbar und verfärbt sich an der Luft braun.
  • Alle unsere Pflanzen sind frei von Pflanzenschutzmitteln und mineralischen Düngern und können bedenkenlos genutzt werden.
  • 1 Pflanze geliefert im 12 cm Topf inkl. Pflegetips
  • Nachhaltig kultiviert

Diese melonenbirne Pflanzen könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.