Sanduhr mit Eisenspänen

Auf Amazon anzeigen

Angebot

Produktbeschreibung

  • Steht die magnetische Sanduhr auf dem Holzsockel, entstehen beim Herunterrieseln igelförmige Figuren mit Stacheln. Heben Sie die Sanduhr vom Sockel, wird der Igel zum Kegel.
  • In den Sockel ist ein kleiner Neodym-Magnet eingearbeitet. Dieser zieht das feine Gusseisen-Granulat in der Sanduhr an.

Diese tickit Sanduhren könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.