HAMBURGER WEIHNACHTSKONTOR® - Christbaumschmuck - Wasserträger Hummel-Hummel Hamburg

Auf Amazon anzeigen

Preisvergleich

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • Ein Qualitätsprodukt angeboten vom Hamburger Weihnachtskontor
  • Diese Christbaumfigur ist eine Hommage an ein Stück Hamburger Geschichte und die Tradition des Glasblasens. Gefertigt in Lauscha, der deutschen Wiege der Glasbläserkunst, repräsentiert sie das bekannte Hamburger Original Hans Hummel, auch bekannt als Wasserträger der Hamburger Neustadt. Die Figur ist aus hochwertigem Glas gefertigt und in den markanten Farben Schwarz, Rot und Silber gestaltet. In der Kombination aus traditionellen Farben und sorgfältiger Handarbeit ist sie nicht nur ein nostalgisches Sammlerstück, sondern auch ein Ausdruck norddeutscher Kulturgeschichte.
  • Mit einer Höhe von 15 cm, einer Länge von 7 cm und einer Breite von 3 cm präsentiert sich die Figur in einer kompakten, dennoch aussagekräftigen Größe, die am Weihnachtsbaum besonders gut zur Geltung kommt. Der Gewicht von 50 Gramm verleiht der Figur Stabilität, ohne die Zweige des Christbaums zu belasten. Als Aufhängung dient eine feine Metallkonstruktion, die mit einer Kronenhütchen-Federspange sicher und stabil befestigt ist.
  • Das verwendete Metall bietet sowohl Langlebigkeit als auch ein elegantes Finish, das die Qualität des Schmucks zusätzlich betont. Die Kombination der verwendeten Materialien und der hochwertigen Verarbeitung in traditionellen Techniken macht diese Figur zu einem authentischen und besonderen Schmuckstück.
  • In den traditionellen Farben Schwarz, Rot und Silber strahlt die Figur eine schlichte Eleganz aus, die zu jedem Weihnachtsbaum passt und einen Hauch Hamburger Geschichte in die Weihnachtszeit bringt. Der nostalgische Charme und die künstlerische Feinheit, die diese Glasfigur auszeichnen, lassen sie zu einem Symbol norddeutscher Weihnachtstradition werden. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und meisterlicher Handwerkskunst unterstreicht die Einzigartigkeit dieses Weihnachtsornaments.
  • Die Glasbläser aus Lauscha haben mit der Hans-Hummel-Figur eine limitierte Auflage geschaffen, die sich als dekorativer Akzent perfekt in jede Sammlung klassischer Weihnachtsschmuckstücke einfügt. Lauscha, bekannt für seine jahrhundertealte Glaskunst, steht für höchste Qualität und Präzision in der Herstellung. Die Liebe zum Detail und das handwerkliche Geschick, das in die Fertigung jedes einzelnen Stücks fließt, machen die Hans-Hummel-Figur zu einem langlebigen, stilvollen Begleiter durch die festliche Jahreszeit.
  • Das Original aus Lauscha verbindet Tradition und Kunstfertigkeit auf ganz besondere Weise. Es ist ein Stück hanseatisches Erbe, das durch die Jahre hinweg Bestand hat und in der Weihnachtszeit immer wieder aufs Neue Freude bereitet. Mit der Hans-Hummel-Figur am Weihnachtsbaum erhält das Fest eine historische Note, die weit über dekorative Ästhetik hinausgeht. Sie ist mehr als nur ein Ornament sie ist ein Stück Geschichte und eine Hommage an eine der bekanntesten Figuren Hamburgs.
  • Made in Europa

Diese ihc Weihnachtskugeln könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.