Italienischer Spargel-Brokkoli "Riccia San Marzano" – auch bekannt als Cima di Rapa, Broccoli Raab, Stängelkohl – Wichtige Infos – bitte lesen! – 500 Samen

Auf Amazon anzeigen

Angebot

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • Wichtige Hinweise zur Verwendung Hochwertige Samen Unsere Samen sind ausschließlich zur Aussaat bestimmt und nicht zum Verzehr geeignet. Aus den daraus gezogenen Pflanzen können je nach Art essbare, ungenießbare oder giftige Bestandteile für Menschen und oder Tiere hervorgehen. Die Verwendung erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften und liegt in der Verantwortung des Endverbrauchers. Wir bieten ausschließlich hochwertige, gentechnikfreie Samen zu fairen Preisen.
  • Wichtige Hinweise zur Lieferung Bitte beachten Sie Fotos, Artikelbeschreibungen, sowie Anzucht- und Pflegeanleitungen sind nicht im Paket enthalten. Die auf den Bildern gezeigten Zubehörteile dienen ausschließlich zum Größenvergleich und werden nicht mitgeliefert.
  • Praktische Verpackung und Lagerung Unsere Samen werden in Druckverschlussbeuteln verpackt. Dies hat den Vorteil, dass Sie nur einen Teil der Samen entnehmen können, während der Rest sicher aufbewahrt wird. So bleiben Ihre Samen länger frisch und verwendbar. Bitte lagern Sie die Samen an einem trockenen und kühlen Ort, um die Keimfähigkeit zu erhalten.
  • Cima di Rapa "Riccia San Marzano" Italienische Spezialität mit aromatischen Blättern und zarten Knospen. "Riccia San Marzano" ist eine mittelfrühe Sorte des traditionellen italienischen Stängelkohls (Cima di Rapa). Nach ca. 60 Tagen kann sie geerntet werden. Sie liefert zarte Stiele, junge Blätter und kleine, geschlossene Blütenknospen mit einem feinwürzigen, leicht bitteren Geschmack ideal für Pasta, Risotto oder gedünstet als Beilage.
  • Anbauempfehlung für Deutschland Aussaatzeiten (Freiland) Hauptzeit Ende Juli bis spätestens Mitte August (für Ernte im Herbst). Alternativ Frühkultur ab Mitte April im Gewächshaus oder geschütztem Beet nur bei stabilen Temperaturen ohne Spätfröste. Nicht empfohlen Zu frühe Aussaat (Februar März) oder zu späte Aussaat (ab Ende August) Gefahr des Schossens oder unvollständiger Reife. Saattiefe 1 cm. Keimtemperatur 16 20 C. Keimdauer 6 10 Tage. Sonniger bis halbschattiger Platz.
  • Ernte & Verwendung Erntezeit September bis Mitte Oktober. Ideal, wenn sich erste Knospen zeigen, aber noch geschlossen sind. Bei ersten gelben Blüten sofort ernten! später wird die Pflanze holzig und verliert an Geschmack. Bei mildem Winter sind weitere Ernten möglich.
  • Wichtige Hinweise Cima di Rapa schießt schnell bei ungünstiger Witterung oder falscher Aussaatzeit (zu warm, zu kalt, zu schwankend). In Blüte sieht die Pflanze Raps ähnlich es handelt sich jedoch nicht um Raps! Die Knospen von Cima di Rapa sind kleiner, dichter und werden vor dem Aufblühen geerntet. Nicht zu verwechseln mit Raps oder Speiserübe! Cima di Rapa ist ein Blattgemüse mit eigenem, typisch mediterranem Charakter.
  • Wir bitten Sie zur Kenntnis zu nehmen, dass es bei einer Sichtprüfung meistens unmöglich ist (auch annähernd), die wirkliche Anzahl der Samen in der Packung zu bestimmen.

Diese spargel Pflanzen könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.