Tecnolumen Pendelleuchte mit Opalkugel aus verchromten Metall und Opalglas hergestellt, Kugeldurchmesser 25 cm, Pendellänge 100 cm, HL99/250 Chr

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • Die Hängeleuchte wurde bereits im Jahr 1900 von einem unbekannten Designer entworfen, was sie zu einem der ersten Beleuchtungskörper für elektrische Glühlampen macht
  • Das Design besteht aus einem verchromten oder messingspolierten Rohr in Kombination mit einer Opalkugel, was nicht nur für eine klare Lichtverteilung sorgt, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Materialvielfalt bietet
  • Die Hängeleuchte wurde von renommierten Architekten wie Peter Behrens, Adolf Loos und Josef Hoffmann in Innenräumen eingesetzt, was ihre Bedeutung und ihren architektonischen Einfluss unterstreicht
  • Ähnliche Entwürfe dieser Leuchte wurden auch im Bauhaus von Künstlern wie Marianne Brandt und Hans Przyrembel geschaffen, was ihre Verbindung zur Bauhaus-Ära verdeutlicht
  • In den 20er und 30er Jahren wurde diese Hängeleuchte in großen Stückzahlen produziert und fand besonders in Schulen und Büros aufgrund ihrer funktionalen und ästhetischen Qualitäten Verwendung

Diese wilhelm wagenfeld Lampen könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.