3D Anaglyph Brille Rot/Cyan für Filme, Videos und PC-Spiele im 4er Set, anaglyphe 3D-Gläser für Bildschirm, TV, Monitor und Beamer, für anaglyphe Inhalte, Rot/Cyan Linsen, für Heimkino und Teams

Auf Amazon anzeigen

Angebot

Produktbeschreibung

  • Anaglyphe 3D-Darstellung für breite Kompatibilität Diese 3D Brille mit klassischen Rot Cyan Gläsern ermöglicht das Betrachten anaglypher Inhalte auf gängigen Bildschirmen, TVs, Monitoren und Beamern, ganz ohne spezielle 3D Hardware. Bei korrekt kodierten Rot Cyan Videos, Filmen, Fotos oder PC Spielen werden die Farbkanäle gefiltert, sodass ein räumlicher Tiefeneindruck entsteht. Ideal für Wiedergabe über Mediaplayer, Browser oder Betriebssysteme, sobald das Material im Rot Cyan Anaglyph Format vorliegt
  • Praktisches 4er Set für gemeinsame Erlebnisse Vier Brillen im Pack erleichtern Filmabende, Unterricht, Workshops und Gaming Sessions im Team. Jede Person erhält ein eigenes Exemplar, wodurch Vorführungen im Klassenraum, im Heimkino oder bei Events ohne Wechsel möglich sind. Das Set eignet sich für Lernmodule zu Stereoskopie, für Retro Gaming mit anaglypher Ausgabe sowie für das Erleben klassischer 3D Fotos und Drucke. Kompakter Packinhalt ermöglicht einfache Verteilung und Aufbewahrung in Haushalt, Schule und Verein
  • Technik und Lieferumfang im Überblick Klassische Rot Cyan Linsen für die Farbseparation des linken und rechten Bildkanals im anaglyphen Verfahren. Setumfang 4 Stück 3D Brille Rot Cyan für Filme, Videos und PC Spiele. Standard Rot Cyan Anaglyph Format, geeignet für gängige Player und Projektionen, wenn der Content entsprechend erstellt ist. Keine zusätzlichen Treiber erforderlich für Videowiedergabe; in Software kann bei Bedarf die linke rechte Zuordnung des Bildes umgeschaltet werden
  • Bildtipps und Anwendungshinweise für sauberen 3D Effekt Bei anaglyphem Material empfiehlt sich eine zentrale Sitzposition vor dem Bildschirm, moderate Umgebungshelligkeit und eine neutrale Bildvoreinstellung ohne starke Farbsättigung. Helligkeit bei Bedarf erhöhen, damit Details in dunklen Szenen erhalten bleiben. Falls der Tiefeneindruck verkehrt wirkt, in der Wiedergabesoftware Links Rechts vertauschen. Anaglyphe Verfahren verursachen einen leichten Farbstich; das ist systembedingt

Diese farbfilter Brillen könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.