HAMBURGER WEIHNACHTSKONTOR® - Christbaumschmuck Obst Erdbeere

Auf Amazon anzeigen

Angebot

i

Produktbeschreibung

  • Obwohl sie als Konserven oder Tiefkühlprodukte angeboten werden, sind sie als Christbaumschmuck weniger geeignet.
  • Die Natur ist unser Vorbild!
  • Erdbeeren spielen bereits seit der Steinzeit eine Rolle in der menschlichen Ernährung. Während des Mittelalters wurden europäische Wald-Erdbeeren auch flächendeckend angebaut. Interessanterweise zählen botanisch gesehen die glaskugelartigen Erdbeeren nicht zu den Beeren, sondern eher zu den Christbaumschmuckfiguren oder, nach einer anderen Auffassung, zu den Weihnachtsdekorationen.
  • Aus archäologischen Funden lässt sich schließen, dass die Erdbeere bereits in den Anfängen der Herstellung von Weihnachtsdekorationen als Schmuck verwendet wurde. Allerdings konnte man damals die Größe der Figuren nicht beeinflussen. Erst durch die Glasbläserei fanden Glasbläser eine Möglichkeit, fruchtig aussehende Erdbeeren in ihrer natürlichen Schönheit herzustellen
  • Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese erdbeerförmigen Christbaumschmuckfiguren nicht roh verzehrt werden können, weder einzeln noch in Obstsalat, selbst wenn sie gezuckert sind und mit einer Portion Schlagsahne serviert werden. Sie eignen sich auch nicht als Belag für Torten oder zur Herstellung von Erdbeerkonfitüre oder zur Zugabe in Eiscreme oder Fruchtjoghurt
  • Made in Europa

Diese Christbaumschmucke Erdbeere könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.