Schabus 300260 Wassermelder mit externem Sensor netzbetrieben, (B x H x T) 57 x 121 x 38 mm

Auf Amazon anzeigen

Preisvergleich

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • - Steckfertige Lösung Kein Fachbetrieb nötig Zwischenstecker einfach in die Steckdose, Sensor positionieren und loslegen. Ideal auch für Nachrüstungen. - Magnetventil Anschluss möglich Über die steuerbare Steckdose lässt sich ein stromlos geschlossenes Magnet-Absperrventil integrieren, das bei Auslösung die Wasserzufuhr sicher unterbricht.
  • - Flexible Sensorleitung & robuste Ausstattung 2,8 m Sensorkabel, verlängerbar bis ca. 50 m mit LIYY-Kabel; Schutzart IP20; Gerätemaße ca. 121 57 38 mm
  • Was macht der Aquastop SHT 216? Der Aquastop SHT 216 ist ein Alarm- und Abschaltgerät, das an Haushaltsgeräte angeschlossen wird etwa Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Boiler. Sobald Wasser entdeckt wird, etwa durch einen Tropfen oder ein Leck, meldet der Sensor sofort ein optisches und akustisches Signal und trennt das angeschlossene Gerät automatisch vom Stromnetz. So verhindern Sie Überflutungen und Wasserschäden, bevor sie entstehen. Darüber hinaus kann über die integrierte, steuerbare Steckdose ein stromlos geschlossenes Magnet-Absperrventil angesteuert werden, welches bei Alarm die Wasserzufuhr unterbricht.

Diese Wassermelder Netzbetrieb könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.