Kiepenkerl Feldsalatsamen Holländischer breitblättriger 311 - Salatsamen - Saatgut - Inhalt für 6 lfd. Meter - hohe Erträge - Gut für die Herbstkultur

Auf Amazon anzeigen

Preisvergleich

i

Preisentwicklung

Produktbeschreibung

  • Ertragreiche Sorte Der Feldsalatsamen 'Holländischer breitblättriger' von Kiepenkerl bietet große, dunkelgrüne Blätter und hohe Erträge, so dass Sie stets mit Salat versorgt sind. Ideal für Ihren Gemüsegarten!
  • Herbst- und Winterkultur Da der Salat bedingt kälteresistent ist und sich problemlos in Gefäßen anbauen lässt, eignet er sich ausgezeichnet für die Herbst- und Winterkultur in Ihren Gemüsebeeten und Frühbeetkästen.
  • Aussaat und Ernte Die Aussaatzeit des Feldsalat erstreckt sich von August bis September. Geerntet kann das vitaminreiche Gemüse in den Monaten Januar, Februar, März, Oktober, November und Dezember werden.
  • Standortansprüche Bei dem Feldsalat handelt es sich um ein anspruchsloses Salatgemüse, das auf jedem Boden wächst. Der Feldsalat liebt einen natürlichen, kalkhaltigen, humosen Lehmboden.
  • Tipps Feldsalat ist die ideale Winternutzung für Gemüsebeete und Frühbeet-kästen. Der Salat ist ein wichtiger Vitamin C- und A- Spender im Winter und versorgt Sie auch an kalten Tagen mit ausreichend Vitaminen.

Diese Römersalatsamen könnten Sie auch interessieren.

© 2025 WHICH.ONE. ALLE INHALTE UNTERLIEGEN UNSEREM COPYRIGHT.