Schwegler Auswechselset für Hummelkasten oberirdisch
Schwegler
Versand frei
Hummelhaus mit Trennhalle und Nistfach für Hummeln Holz Hummelkasten 28,5 x 15 x 17cm
Idealer Unterschlupf Das Hummelhaus bietet mit zwei separaten Fächern und einem Eingang von 3 cm den perfekten Nistplatz für Hummeln.
Versand frei
Schwegler Naturschutzprodukt Mauerseglernistkasten Typ Nr. 17 1-Fach am Gebäude aus Leichtbeton
Räubersicher
Versand frei
Hummelhaus Komplettset mit Wachsmottenschutz und Nistmaterial Kapok Holzspäne Hummeltür mit Anflugrampe Hummelkasten Nistkasten für Hummeln Massivholz Nisthilfe Schieferdach Insektenhotel PPNatura
HUMMELN haben eine große Bedeutung für unser Ökosystem und sind unersetzbar - Sie tragen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei, doch sie haben es schwer einen geeigneten Nistplatz zu finden. Mit den ersten Sonnenstrahlen trauen sich die Hummeln aus ihren Winterquartieren und sind auf der Suche nach Nahrung und einem sicheren Nistplatz. Mit meinem Hummelhaus in Ihrem Garten können Sie die Nützlinge unterstützen.
Schwegler Naturschutzprodukt Mauerseglernistkasten Nr. 17A 3-Fach Nisthilfe geeignet für Koloniebildung
Räubersicher
Versand frei
Schwegler Auswechselset für Hummelnistkasten unterirdisch
Schwegler
Versand frei
Schwegler Einbaukasten 1HE - ohne Haltewinkel
Schwegler
Versand frei
Schwegler Mauerseglerkasten, Nistkasten Typ 17c für 2 Brutpaare, Holzbeton
Anbringung Die Mindesthöhe unter dem Einflug sollte 6 bis 7 m über dem Erdboden oder vorspringenden Gebäudeteilen betragen. Größere Höhen sind aber jederzeit möglich. Von Vorteil ist eine Anbringung direkt unter der Dachkante. Es dürfen keine Vorsprünge, Dachteile, Rohre etc. unterhalb des Einfluges vorhanden sein, da der Mauersegler sehr steil an- und abfliegt. Unter dem Einflug soll es also direkt und frei nach unten gehen.
Versand frei
Schwegler Nistkasten / Mauerseglerkasten Nr.17A
Anbringung Die Mindesthöhe unter dem Einflug sollte 6 bis 7 m über dem Erdboden oder vorspringenden Gebäudeteilen betragen. Größere Höhen sind aber jederzeit möglich. Von Vorteil ist eine Anbringung direkt unter der Dachkante. Es dürfen keine Vorsprünge, Dachteile, Rohre etc. unterhalb des Einfluges vorhanden sein, da der Mauersegler sehr steil an- und abfliegt. Unter dem Einflug soll es also direkt und frei nach unten gehen.
Versand frei
Schwegler Nistkasten/Nest/Mauerseglernest Nr. 18
Schwegler Nistkasten Nest Mauerseglernest Nr. 18