WALTER PROTOTEX X-pert P Maschinengewindebohrer HSS-E TIN DIN371 verstärkter Schaft M5
Ausführung Anschnitt-Form B, 3, 5-5 Gänge, gerade genutet mit Schälanschnitt. Anwendung Universeller Gewindebohrer für Durchgangsgewinde in Werkstoffen bis ca. 1000 N mm . TiN-Beschichtung zur Steigerung von Standzeit und Schnittgeschwindigkeit. M metrisches ISO-Gewinde nach DIN 13.
Versand frei
WALTER PROTOTEX X-pert P Maschinengewindebohrer HSS-E TIN DIN371 verstärkter Schaft M6
Ausführung Anschnitt-Form B, 3, 5-5 Gänge, gerade genutet mit Schälanschnitt. Anwendung Universeller Gewindebohrer für Durchgangsgewinde in Werkstoffen bis ca. 1000 N mm . TiN-Beschichtung zur Steigerung von Standzeit und Schnittgeschwindigkeit. M metrisches ISO-Gewinde nach DIN 13.
Versand frei
Walter Prototyp - Perform Tap TC115-M8-C0-WY80FC
Verdampft sehr gute Spankontrolle - Schweißbildung minimieren
WALTER SDS Plus Bohrerset 3-teilig extra lange Betonbohrer 1000 mm 12 mm 16 mm 24 mm Karbonstahl Hartmetallspitzen für Stein Beton Mauerwerk langlebig präzise leistungsstark Profi Qualität
Effizientes Arbeiten Die lange Arbeitslänge von 750 mm ermöglicht effizientes Bohren durch dicke Wände und Steine, was Zeit und Aufwand spart.
Versand frei
WALTER PARADUR X-pert M Maschinengewindebohrer HSS-E DIN371 verstärkter Schaft rechts M5
Material HSS-E
Versand frei
Walter Prototyp - Perform Tap TC216-M14-L0-WY80AA
Verdampft sehr gute Spankontrolle - Schweißbildung minimieren
WALTER Bohrersatz/Bits 204-teilig, Holz-/HSS-Spiral-/Mauerwerk-/Flach-Bohrer Set, Lochsäge, Stechnüsse, Ratschenschraubendreher, inkl. Aufbewahrungskoffer und Wanddübel
Vielseitigkeit in einem Set Der WALTER Bohrersatz bietet eine umfangreiche Auswahl an Bohrern und Zubehör für verschiedene Materialien und Anwendungen, darunter Holz, Metall, Mauerwerk und mehr. Von HSS-Spiralbohrern über Holzbohrer bis hin zu Mauerwerksbohrern und Lochsägen dieses Set enthält alles, was Sie für Ihre Bohrarbeiten benötigen.
Versand frei
Walter Prototyp - Perform Tap TC115-M16-L0-WY80FC
Verdampft sehr gute Spankontrolle - Schweißbildung minimieren