Apfelbeere Nero - Aronia prunifolia Nero 40-60 cm hoch - Garten von Ehren
Besonderheiten Besonders reich sind die Beeren an Vitamin C, Folsäure sowie als Antioxidant, Beerenobst für Obst- und Naschgärten sowie als Vogelschutzgehölz
Aronia Melanocarpa Schwarz Obstpflanze auf Topf von 20 - Baum max. 100-120 cm - 2 Jahre
Besonderheiten Robust, sehr widerstandsfähig gegen starke Kälte. Die Früchte sind reich an Pektin und Vitamin C.
3er Set Himbeere exotisch schwarz Black Jewel Himbeeren Pflanzen süß - süßsauer im 2 L Topf
Wuchs Strauchartig, gesund aufrecht, Triebe wachsartig bläulich gereift, wenig anfällig für Rutenkrankheiten und Wurzelsterben; Wuchshöhe ca. 1,80 bis 2,00 m; Wuchsbreite bis ca. 0,6 m
Apfelbeere Nero 40-60cm - Aronia melanocarpa
max. Wuchsgröße 2 Meter
Japanische Aralie Aralia elata Pflanze 5-10cm Angelikabaum Teufelskrückstock
Sie erhalten eine Pflanze ähnlich der auf dem 2. Foto abgebildeten Pflanze (1. Foto allgemeines Beispielbild der Pflanzengattung).
Versand frei
Aronia-Pflanze Melanocarpa Beeren schwarz im Topf Ø 19 cm Höhe 100 cm
Generico
Aronia Nero 2L - Resistent gegen Krankheiten und Frost
Aronia Nero 2L
Aronia prunifolia 'Nero' 80-100 cm - Apfelbeere, weiße Blüten, Blütezeit Mai, essbare schwarze Beeren, ideal für Hecken, bienenfreundlich, winterhart
Tiefschwarze Beeren, reich an Antioxidantien und Vitaminen.
Schwarze Apfelbeere Aronia melanocarpa 100 Samen
Aus kultivierter Züchtung
Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy White - Ø13 cm - 60 cm - 4 Pflanzen
Schwarzäugige Susanne - Thunbergia alata Sunny Susy White - 13 cm - 60 cm - 4 Pflanzen
Schlehe Schwarzdorn Prunus spinosa Topf gewachsen winterhart und schnittverträglich (40-60cm)
pflanzen für dich
30-40cm getopfte Sansevieria schwarze Koralle | Premium Schlangen Pflanze im Verkauf
PFLEGELEICHT Sansevieria Pflanzen sind immer pflege- und pflegeleicht, und das ist bei der Black Coral nicht anders. Die Bewässerung ist nur notwendig, wenn der Oberboden trocken ist, wobei ein- oder zweimal im Monat die empfohlene Menge ist. Der Bewässerungsprozess kann im Winter reduziert werden.